ZMK News

Aktuelle Meldungen

Unser Service für Sie!

Reservieren Sie 50 kostenfreie Broschüren mit Ihrem persönlichem Unternehmenseindruck und erhalten Sie zusätzlich die digitale Version für den elektronischen Versand an Ihre Kunden. Schreiben Sie uns und senden Sie uns Ihr Logo.

Energieeffiziente Ziegel für Ihr KfW Effizienzhaus 40.

Der neue Anspruch heißt Effizienzhaus 40 und stellt Bauherren vor die Frage, wie der Standard zu schaffen ist. Um vom bisherigen EH 55 Level auf EH 40 zu kommen, sind Investitionen im Bereich der Wärmedämmung von Fenstern, Türen, Dachaufbau und natürlich der Außenwand erforderlich. Unsere modernen Ziegel machen dies bereits ab einer Außenwandstärke von 36,5 cm und dem U-Wert 0,15  W/(m²K) möglich. Für den Bau eines Einfamilien- oder Doppelhauses sind drei Lösungsmöglichkeiten verfügbar:

"WIE DER HERR, SO’S GESCHERR."

Erst vor wenigen Jahren hat Josef Sebrich sein Eigenheim mit Ziegeln von ZMK gebaut. Eingesetzt wurde der hoch wärmedämmende, mit AdPor®-gefüllte Ziegel, ZMK TX8 in der Stärke 36,5 Zentimeter. Und was für ihn gilt, gilt auch für sein Hobby, die Imkerei. Josef Sebrich setzt auf sogenannte Bienenbeuten aus Styropor. Das Material sorgt dafür, dass seine Bienen deutlich länger leben. 

Baustoffneutralität für Bauherren!

Neutralität bei der Auswahl von Baumaterialien, das forderte die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Denn jede Bauweise besitzt sowohl Stärken als auch Schwächen. „Weder Massiv- noch Leichtbauweise können alleinig favorisiert werden", der Abgeordnete Hans Friedl bringt es nun auf den Punkt. Bestimmte Punkte des umstrittenen Waldpakts (Anm. Eine Förderung, die rein auf den Anteil gespeichtertes CO2 abzielt.) betrachten die FREIE WÄHLER im Landtag daher äußert kritisch“, so Hans Friedl.

ZMK geht den nächsten Schritt Richtung Klimaneutralität.

Nachdem Mitte 2021 das Dach der ersten Produktionshalle mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wurde, haben wir nun auch die zweite Halle mit PV versehen. Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität und senken die CO2-Emissionen, indem wir den bisherigen extern bezogenen Strom durch eigenproduzierte regenerative Energie substituieren.

Helfen Sie mit! Unterstützen Sie die Massivbauweise und unsere Branche.

Nur wenige Baustoffe stehen von jeher für so nachhaltiges Bauen wie der Ziegel. Geschaffen aus reinem Naturmaterial und für Generationen, ist er ein Baustoff, der voll im Trend liegt. Damit der Massivbau auch weiterhin einer der beliebtesten Bauweisen der Deutschen bleibt, haben wir die Kampagne „Nachhaltig bauen mit Ziegel" gestartet und bitten um Ihre Unterstützung. Denn Waldschutz geht nur mit weniger Waldverbrauch. Das aktuelle Holzbauförderprogramm der bayerischen Staatsregierung geht davon aus, dass die Holzverarbeitung klimaneutral und nachhaltig ist. Dies ist grundlegend falsch! 

9 Fakten zum Massivbau

Die Mehrheit der Deutschen bevorzugt aktuell die Massivbauweise, wenn es um die Erstellung ihres Eigenheims oder die Investition in Wohnimmobilien geht. Der Massivbau hatte im Jahr 2022 einen Marktanteil von ca. 76,5 %. Bei den Wandbaustoffen besitzt der Ziegel den höchsten Marktanteil. Und das nicht ohne Grund.

Bau 2023 - Ein voller Erfolg.

Nach über vier Jahren Pause fand endlich wieder die Weltleitmesse BAU im April statt. 2.260 Aussteller aus 49 Länder informierten die rund 190.000 Besucher aus aller Welt über Neuheiten und Trends der Branche. Als Spezialist für zukunftsfähiges Bauen präsentierten wir unsere innovativen Ziegellösungen. Mehr zu den Highlights der Messe:

ZMK GOES AHRTAL

Auch nach zwei Jahren sieht es in machen Gebieten des Ahrtals aus wie in einem Kriegsgebiet. An vielen Stellen hat der Wiederaufbau noch nicht einmal begonnen. Damit endlich etwas vorangeht, hat Harry Hoyer, der Vorsitzende des Moosinninger Vereins Helferschwein e.V. einen Hilfskonvoi mit Baustoffen und Baumaterialien auf die Beine gestellt. 


Die Kellerer Ziegelsysteme

Weltrekordhalter und Patentinhaber. Erfahre mehr über unsere Produkte.

 

ZMK+ / Rat & Tat

Know-How für Architekten, Planer, Bauunternehmer und Bauherren.

Wir sind für Sie da.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und beantworten Ihnen alle Fragen rund um Ihr Bauprojekt.