Seit Jahrhunderten leistet der keramische Baustoff Lehm den Bauherren wertvolle Dienste. Bereits in der Antike wurden Ziegel aus Lehm oder Ton verwendet. Die richtige Mischung der Erden ist heute das Geheimrezept der Ziegeleien für State-of-the-Art-Leistung. „Wie gut, dass es alle Materialien direkt vor unserer Haustüre, bereit zum Abbau, gibt“, erzählt Michael Kellerer, Geschäftsführer der Ziegelsysteme Michael Kellerer. Der Baustoff kommt bei Kellerer auf kurzem Wege in die Ziegelei, wird dort verarbeitet und an Kunden in der Region ausgeliefert. Nachhaltiger kann es fast nicht sein.
Einmal verbaut, profitieren die Bewohnern von seinen natürlichen Eigenschaften. „Am Meisten schätzen die Bewohner das tolle Raumklima im Massivbau“, sagt Michael Kellerer. „Der Mauerstein nimmt Wärme auf wie eine Batterie und gibt sie ab, sobald Bedarf besteht.“ Diese Eigenschaft bedeutet weniger Energiekosten und keine Überhitzung oder Schwitzen im Sommer.