Nur wenige Baustoffe stehen von jeher für so nachhaltiges Bauen wie der Ziegel. Geschaffen aus reinem Naturmaterial und für Generationen, ist er ein Baustoff, der voll im Trend liegt. Damit der Massivbau auch weiterhin einer der beliebtesten Bauweisen der Deutschen bleibt, haben wir die Kampagne „Nachhaltig bauen mit Ziegel“ gestartet und bitten um Ihre Unterstützung. Denn Waldschutz geht nur mit weniger Waldverbrauch.
Helfen Sie mit! Unterstützen Sie die Massivbauweise und unsere Branche.

Machen Sie mit!
Unterstützen Sie die Massivbauweise und unsere Branche.
Das aktuelle Holzbauförderprogramm der bayerischen Staatsregierung geht davon aus, dass die Holzverarbeitung klimaneutral und nachhaltig ist. Dies ist grundlegend falsch! Der Großteil eines Baumes wird nicht als Bauholz verwertet, sondern geht in die thermische Verwertung. Dabei wird mehr Kohlendioxid freigesetzt, als bei der Verbrennung von Kohle! Der Wald in Deutschland wächst nicht mehr, auch wenn Statistiken hier anderes behaupten. Dort werden auch bereits gerodete Wälder als Wälder aufgeführt, deren Wiederaufforstung schon an der Hitze von über 60 Grad im Sommer scheitert. Das Ergebnis des Raubbaus an deutschen Wäldern kann bereits im Harz „besichtigt“ werden. Hier herrschen zum Teil steppenähnliche Verhältnisse. Helfen Sie uns, die Vernichtung unserer Wälder aufzuhalten. Unterstützen Sie die Massivbauweise und damit unsere gemeinsame Branche – Danke!
Kampagne "Nachhaltig bauen mit Ziegel".
Jeder Baum ist wertvoll.
Die weltweite Produktion von Holzwerkstoffen für den Bausektor ist seit den 1960er-Jahren um fast das 15-Fache gestiegen. Auch die Produktion von Schnittholz, die mit dem Baugewerbe verbunden ist, hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Der weltweite Verbrauch könnte bis 2050 um bis zu 28 % steigen – zu diesem Schluss kommt die WWF-Studie „Alles aus Holz“ (Juli 2022). Wenn die resultierende Entwaldung bis 2050 in gleichem Maße wie im Jahr 2020 weiterginge, würde dies das Holzangebot um 12,4 % reduzieren. Die Nachfrage in Deutschland ließe sich mit der hiesigen Waldfläche nicht einmal bei nur reiner Mengenbetrachtung – also ohne die Einhaltung von ökologischen Nachhaltigkeitskriterien – decken.
HELFEN SIE MIT.
Kampagne "Nachhaltig bauen mit Ziegel"
Unterstützen Sie unsere Initiative. Stellen auch Sie Ihren Kunden unsere Informationsbroschüre zur Verfügung. Wir liefern Ihnen die gewünschte Menge kostenfrei und auf Wunsch sogar mit Ihrem Firmeneindruck.